August 13, 2025

„Das Meer ist keine Mauer, sondern eine Brücke.“ Mehrere Dutzend Schweizer bereiten sich darauf vor, nach Gaza zu segeln, um die humanitäre Blockade zu brechen und Säuglingsmilchpulver sowie Wasserfilter zu liefern. Die Waves of Freedom Association (WOFA) aus dem Wallis stellt fünf Boote für „die größte je organisierte Aktion der Zivilgesellschaft“ — die Global Sumud Flotilla.
Quelle: 20 Minuten – Genf: Fünf Schweizer Boote wollen Blockade von Gaza brechen
Mehrere Dutzend Schweizer bereiten sich darauf vor, nach Gaza zu segeln, um die humanitäre Blockade zu brechen und Säuglingsmilchpulver sowie Wasserfilter zu liefern. Die Waves of Freedom Association (WOFA) aus dem Wallis stellt fünf Boote für „die größte je organisierte Aktion der Zivilgesellschaft“ — die Global Sumud Flotilla.
Abfahrt am 31. August ab Barcelona und 4. September ab Tunis.
Angeführt von Dr. Hicham El Ghaoui und Samuel Crettenand, die schon den Schweizer Beitrag zum Global March to Gaza organisierten. Heute umfasst die Koalition 44 Delegationen aus 160 Ländern mit logistischen, juristischen, medizinischen und medialen Teams.
Ziel ist auch die Schaffung eines humanitären Seekorridors.
WOFA fordert den Bund auf, die Mission zu schützen. „Man kann gegenüber einem Völkermord nicht neutral bleiben“, so Dr. El Ghaoui.
Jedes Boot wird 10–15 Schweizer an Bord haben. Aus 267 Bewerbern werden nur sorgfältig geprüfte Kandidaten zugelassen. Die Mission bleibt gewaltfrei und lehnt jegliche rassistische oder antisemitische Botschaften ab.