Waves Of Freedom Switzerland

Pressemitteilung 17/10/2025 – GSF & GMTG

GLOBAL SUMUD FLOTILLA UND GLOBAL MOVEMENT TO GAZA KONFRONTIEREN DIE EU MIT IHRER MITWISSERSCHAFT AN DEN ANHALTENDEN VERBRECHEN GEGEN DAS PALÄSTINENSISCHE VOLK

 

WĂ€hrend sich die EU-Außenminister am 20. Oktober in Luxemburg versammeln, um das Assoziierungsabkommen zwischen der EU und Israel zu ĂŒberprĂŒfen, schließen sich zivilgesellschaftliche Organisationen, Parlamentarier und internationale SolidaritĂ€tsnetzwerke, organisiert von der Global Sumud Flotilla (GS) und der Global Movement to Gaza (GMTG), vor dem Tagungsort zusammen, um Rechenschaft und ein sofortiges Ende der europĂ€ischen Komplizenschaft bei den anhaltenden VerstĂ¶ĂŸen Israels gegen das Völkerrecht und dem Völkermord an den PalĂ€stinensern zu fordern.

Ab 8:30 Uhr versammeln sich Demonstranten am Eingang des EU-Außenministerrats, um ihre Botschaft bei der Ankunft der Minister sichtbar zu machen. Den ganzen Tag ĂŒber finden Workshops und Diskussionen statt, die sich auf die Rolle Europas bei der Finanzierung des Völkermords, der Aufrechterhaltung der illegalen Blockade gegen Gaza und der Ermöglichung der Besatzung durch Handels- und Waffenabkommen konzentrieren.

Zu den Teilnehmern gehören die irische Abgeordnete Helen Mahony, die darĂŒber sprechen wird, wie europĂ€ische Investitionen und Handelspolitik in den militĂ€risch-industriellen Komplex Israels verstrickt sind, sowie Vertreter aus Kolumbien, die Erfahrungen aus „Uniting for Peace“ (UP) und anderen alternativen Friedensinitiativen teilen werden, die auf Gerechtigkeit und Volksdiplomatie basieren.

Der Höhepunkt der Veranstaltung ist die Vorstellung eines Maßnahmenkatalogs – ein gemeinsamer Politikvorschlag der Teilnehmer, in dem die EU-FĂŒhrung aufgefordert wird

  • das Assoziierungsabkommen zwischen der EU und Israel gemĂ€ĂŸ Artikel 2 auszusetzen, der die Achtung der Menschenrechte als Voraussetzung fĂŒr die Zusammenarbeit vorschreibt;
  • den gesamten Waffenhandel und den Transfer von Dual-Use-Technologien mit Israel einzustellen;
  • EU-Mittel fĂŒr den Wiederaufbau, die Selbstbestimmung und einen nachhaltigen Frieden, der auf Gleichheit und Rechenschaftspflicht basiert, umzuwendigen.

 

Europa am Scheideweg

Das Assoziierungsabkommen zwischen der EU und Israel ist der wichtigste rechtliche Rahmen fĂŒr Handel, politischen Dialog und wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Israel und der EuropĂ€ischen Union.

Trotz eindeutiger Beweise fĂŒr schwerwiegende VerstĂ¶ĂŸe Israels gegen das humanitĂ€re Völkerrecht – darunter die anhaltende Blockade des Gazastreifens, die Ausweitung der Siedlungen und Angriffe auf Zivilisten – gewĂ€hrt die EU Israel weiterhin bevorzugten Zugang zu den europĂ€ischen MĂ€rkten und MilliardenbetrĂ€ge an Forschungs- und Verteidigungsgeldern.

Eine VerlĂ€ngerung oder Ausweitung dieses Abkommens ohne Bedingungen oder Konsequenzen wĂŒrde signalisieren, dass Europa weiterhin ein System der Apartheid und kollektiven Bestrafung unterstĂŒtzt.

Wie Susan Abdallah, Mitglied des GS-Lenkungsausschusses, erklÀrte:

„Europa kann nicht von Menschenrechten sprechen, wĂ€hrend es Handelsabkommen mit einem Staat unterzeichnet, der KrankenhĂ€user bombardiert, Kinder hungern lĂ€sst und ein ganzes Volk hinter Mauern einsperrt. Jetzt ist es an der Zeit, moralische Klarheit zu zeigen.“

Die Aktion von GSF-GMTG in Luxemburg ist Teil einer wachsenden Welle globaler Mobilisierungen, die von Regierungen verlangt, ihre Komplizenschaft mit Israel zu beenden, Israel nicht mehr zu bewaffnen und sich auf die Seite der Gerechtigkeit und Befreiung zu stellen.

 

đŸ“„ Pressemitteilung herunterladen (auf Englisch und Französisch)

FĂŒr aktuelle Informationen folgen Sie bitte unseren offiziellen KanĂ€len

Medienkontakt Global Sumud Flotilla

Hasina Kathrada : +44 1414 620 950

E-mail : media@globalsumudflotilla.org