Waves Of Freedom Switzerland

WOFA Mannschaft

Lernen Sie unser WOFA-Team kennen

Durch das Gewissen vereint, segeln unsere Freiwilligen mit Würde und Hoffnung nach Gaza. Wir sind friedliche Zivilist*innen, die ausschließlich von der Menschlichkeit geleitet werden, niemals von Politik oder Religion. Jede Überfahrt bringt Hilfe, Mut und Solidarität über das Meer.

Immanuel Heitor Idealen

Immanuel Heitor Idealen

Buchhändler - 44 Jahre - Waadt

Vanni  Bianconi

Vanni Bianconi

Schriftsteller, Kulturveranstalter - 48 Jahre - Tessin

Laura Velez

Laura Velez

Biomedizinischer Ingenieur - 45 Jahre - Genf

Elise Gressot

Elise Gressot

Journalistin - 31 Jahre - Waadt

Stephane Amiguet

Stephane Amiguet

Schlosser - 52 Jahre - Waadt

Lionel Simonin

Lionel Simonin

Präsident der CGN-Gewerkschaft - 34 Jahre - Waadt

Mehmet Türkkan

Mehmet Türkkan

Redakteur bei RSI - 39 Jahre - Tessin

Roberto Ventrella

Roberto Ventrella

Uhrendesigner - 86 Jahre - Neuenburg

Rahim Mercan

Rahim Mercan

Freiwilliger - 38 Jahre - Bern

Giuseppe Ceppi

Giuseppe Ceppi

Rentner - 73 Jahre - Tessin

Justine Kempf

Justine Kempf

Krankenpflegerin - 34 Jahre - Frankreich

Sarka Prikrylova

Sarka Prikrylova

Performancekünstlerin - 39 Jahre - Aargau

Thomas Guenole

Thomas Guenole

TV-Chronist, Essayist, Leitartikler - 43 Jahre

Sebastien Dubugnon

Sebastien Dubugnon

Gastronom - 53 Jahre - Waadt

Romain Mouron

Romain Mouron

Sozialarbeiter - 37 Jahre - Waadt

Mahe Sery De Mezieres

Mahe Sery De Mezieres

Studentin - 25 Jahre - Frankreich

François Piquemal

François Piquemal

Gewerkschafter - 54 Jahre - Frankreich

Steve Robert Mercier

Steve Robert Mercier

Musiker, freischaffender Schriftsteller - 47 Jahre - Genf

Tabea Zaugg

Tabea Zaugg

Besatzungsmitglied - 33 Jahre - Bern

Etienne  Wolfrom

Etienne Wolfrom

Schreiner - 36 Jahre - Bern

Clement Froidevaux

Clement Froidevaux

Landwirtschaftlicher Angestellter - 32 Jahre - Genf

Yuksel Esen

Yuksel Esen

Lehrer - 36 Jahre

Samuel Crettenand

Samuel Crettenand

Aktivist - 52 Jahre - Neuenburg

Remy Pagani

Remy Pagani

Ehemaliger Bürgermeister von Genf - 71 Jahre - Genf

Timothee Crettenand

Timothee Crettenand

Lehrer - 36 Jahre - Waadt

Jeremy Chevalley

Jeremy Chevalley

Verantwortlicher für Schiffstechnik - 35 Jahre - Waadt

Shady Ammane

Shady Ammane

Lehrer, Mediator, Aktivist - 50 Jahre - Frankreich

Marc Formosa

Marc Formosa

CGN-Mitarbeiter - 54 Jahre - Waadt

Jules Jassef

Jules Jassef

Musiker - 31 Jahre - Frankreich

Carolyn (Carrie) Shelver

Carolyn (Carrie) Shelver

Sozialarbeiterin - 52 Jahre - Genf

Cedric Caubere

Cedric Caubere

Gewerkschafter - 54 Jahre - Frankreich

Khaled Benboutrif

Khaled Benboutrif

Arzt - 62 Jahre - Frankreich

Pascal André

Pascal André

Arzt

Waves of Freedom Schweiz

Unser Ziel

In Gaza herrscht eine humanitäre Notlage. Es müssen unverzüglich Schiffe auslaufen, um lebenswichtige Hilfsgüter zu bringen. Der Verein Waves of Freedom schliesst sich der Global Sumud Flotilla an, um gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern aus über 38 Ländern die Blockade zu durchbrechen und einen humanitären Korridor nach Palästina zu öffnen. Die Schweizer Delegation bereitet sich vor und sucht fünf Schiffe, um sich an der internationalen Bewegung nach Gaza zu beteiligen.

Koordination der humanitären Flottille

WOFA organisiert die logistische Koordination der Flottille : den Einsatz der Besatzungen, die Vorbereitung der humanitären Ladungen und die Vernetzung der Partnerorganisationen. Tag und Nacht wird daran gearbeitet, die Abfahrt zu ermöglichen und sicherzustellen, dass die Hilfe Gaza unter bestmöglichen Bedingungen erreicht.

Spendenaktion zur Finanzierung der Boote

Spendenaktion zur Finanzierung der Boote

Wir führen eine Spendenaktionen durch, um die Boote und den Kauf von humanitärem Material zu finanzieren. Jede Spende trägt dazu bei, diese Mission zu verwirklichen : Boote zu schicken, Hilfe zu bringen und den Völkermord anzuprangern. Bei der Verwaltung der Ressourcen leiten uns Transparenz und Effizienz.

Eine weltweite zivilgesellschaftliche Initiative

Eine weltweite zivilgesellschaftliche Initiative

Angesichts der Untätigkeit der Regierungen organisieren sich Privatleute, Vereine und Solidaritätsnetzwerke, um zu handeln und zu zeigen, dass eine humanitäre und entschlossene Reaktion möglich ist. Mobilisiert Euch jetzt !

Weiter sensibilisieren und kritisieren

Weiter sensibilisieren und kritisieren

Die Aktion ist Teil einer aktiven Sensibilisierungskampagne: über die Lage in Gaza informieren, die illegale Blockade von Gaza anprangern und die Öffentlichkeit weiterhin auf den Völkermord aufmerksam machen. Es ist Zeit, dass die Schweiz ihren Verpflichtungen nachkommt und ihren Grundsätzen Taten folgen lässt.