RTA | Eine zivile Flottille sticht an diesem Wochenende von der Schweiz nach Gaza in See
Eine zivile Flottille sticht an diesem Wochenende von der Schweiz nach Gaza in See An diesem Wochenende wird eine neue humanitäre Flottille nach...
August 30, 2025
Eine zivile Flottille sticht an diesem Wochenende von der Schweiz nach Gaza in See
An diesem Wochenende wird eine neue humanitäre Flottille nach Gaza aufbrechen. Sie trägt nicht nur medizinische und lebenswichtige Güter, sondern auch die Stimmen von Zivilist:innen, die die Stille über die andauernde Belagerung durchbrechen wollen. Unter den führenden Köpfen steht Dr. Hicham El Ghaoui, Arzt in Verbier und Gründer von Waves of Freedom Switzerland (WOFA), der Schweizer Delegation der internationalen Global Sumud Flotilla.
In einem Interview mit RTS beschrieb Dr. El Ghaoui die Flottille als „Mission des Gewissens“, gegründet auf Gewaltlosigkeit und humanitäre Werte. „Nichts zu tun ist keine Option“, erklärte er. „Die Blockade zu brechen ist eine Notwendigkeit.“
Humanitäre Mission, keine Politik
Die Flottille ist vollständig zivil geführt und unabhängig von politischen oder religiösen Institutionen. Ihre Ziele sind klar:
Dr. El Ghaoui betonte, dass in Gaza 97 % des Wassers untrinkbar sind, es akute Engpässe bei Treibstoff und Medikamenten gibt und weit verbreitete Hungersnot sowie Vertreibung herrschen. „Die Welt darf nicht wegschauen“, sagte er.
Der Schweizer Beitrag
Die Schweizer Delegation stellt mehrere Boote, darunter die „Heidi“ und die „Wilhelm Tell“, die Seite an Seite mit internationalen Partnern aus über 30 Ländern segeln. Jedes Schiff transportiert nicht nur Hilfsgüter, sondern auch eine symbolische Botschaft: dass gewöhnliche Menschen durch Mut Druck auf Regierungen und Institutionen ausüben können, um die Komplizenschaft an der Belagerung zu beenden.
WOFA verkörpert das Prinzip: „Wir reden nicht über Veränderung, wir segeln sie.“ Die Freiwilligen – Ärzt:innen, Studierende, Arbeiter:innen, Rentner:innen – repräsentieren die zivile Stimme der Schweiz in einer internationalen Bewegung für Gerechtigkeit und Menschenwürde.
Was, wenn sie blockiert werden?
Auf die Frage nach einer möglichen Abfangung oder Festnahme erklärte Dr. El Ghaoui, dass die Flottille vorbereitet sei: internationale Rechtsteams, Menschenrechtsorganisationen und Medien würden die Reise eng begleiten. „Wenn wir gestoppt werden, wird die Welt sehen, wer humanitäre Hilfe blockiert – und wer zu handeln wagt“, betonte er.
Ein Aufruf zum Handeln
Die Flottille ist mehr als ein Bootskonvoi; sie ist ein Aufruf zur Solidarität. Dr. El Ghaoui lädt Menschen in der Schweiz und weltweit ein, auf jede erdenkliche Weise zu unterstützen – sei es durch Spenden, freiwilliges Engagement oder das Teilen von Informationen. „Jede Stimme, jede Solidaritätshandlung bringt unsere Boote näher nach Gaza“, sagte er.
✅ Quelle: RTS – Interview mit Dr. Hicham El Ghaoui, 30. August 2025
Eine zivile Flottille sticht an diesem Wochenende von der Schweiz nach Gaza in See An diesem Wochenende wird eine neue humanitäre Flottille nach...
Dr. Gabor Maté unterstützt die Global Sumud Flottille In einer bewegenden Botschaft auf Instagram hat der renommierte Arzt und Holocaust-Überlebende Dr. Gabor Maté...
Dr. Gabor Maté unterstützt die Global Sumud Flottille In einer bewegenden Botschaft auf Instagram hat der renommierte Arzt und Holocaust-Überlebende Dr. Gabor Maté...
Waves of Freedom: Schweizer Flottille mit fünf Booten für Gaza Quelle: TV5Monde – Internationale Nachrichten Die humanitäre Krise in Gaza verschärft sich weiter....
Schweizer Bürger schließen sich der Global Sumud Flotilla an, um die Gaza-Blockade zu brechen Von Genf bis Zürich mobilisieren sich Schweizer Bürger als...
Lisa Mazzone, Präsidentin der Grünen Schweiz, unterstützt die Global Sumud Flotilla Quelle: Instagram – @globalmovementtogaza.swiss Immer mehr prominente Stimmen stellen sich hinter die...